Loading...

Kooperationsveranstaltung: Beweise für den Genozid in Guatemala

Der Prozess gegen General Benedicto Lucas Garcia

Über den Kampf um Gerechtigkeit und Erinnerung in Guatemala

Eine Veranstaltung von Voces de Guatemala en Berlín in Kooperation mit der Paulo Freire Gesellschaft.

Raúl Nájera, Anwalt des Menschenrechtsbüros des Erzbistums von Guatemala (ODHAG) präsentiert die Forschungsarbeiten, die durchgeführt wurden, um den ehemaligen General Benedicto Lucas García für seine
Verantwortung in den Völkermordverbrechen vor Gericht zu bringen. Das Gerichtsverfahren erstreckte sich mit mehr als 100 Anhörungen über sieben Monate und es wurden 126 Zeug*innen und 14 internationale Sachverständige gehört.
Francisco Sanchéz Méndez, Historiker, Menschenrechtsaktivist und Fotograf zeigt mit seinen Arbeiten den Einsatz für Gerechtigkeit und den Kampf um die Erinnerung in Guatemala vor vor.

Programm:
18:00 Küfa
20:00 Vortrag und Gespräch

Wann:
Dienstag, 19.8.

Wo:
Lichtenrader Str. 49, 12049 Berlin

 

Español:

Un evento organizado por Voces de Guatemala en Berlín en colaboración con la Ascociación Paulo Freire.

Raúl Nájera, abogado de la Oficina de Derechos Humanos del Arzobispado de Guatemala (ODHAG), presenta la investigación realizada para llevar ante la justicia al exgeneral Benedicto Lucas García por su responsabilidad en los crímenes de genocidio. El juicio se prolongó durante siete meses, con más de 100 audiencias, en las que se escuchó a 126 testigos y 14 peritos internacionales.
Francisco Sanchéz Méndez, historiador, activista de derechos humanos y fotógrafo, da a conocer la labor de exigir justicia y la lucha para la memoria histórica.

Programa:
18:00 Küfa
20:00 Conferencia y coloquio

Cuándo:
Martes, 19 de agosto

Dónde:
Lichtenrader Str. 49, 12049 Berlin